Am 05. Mai 1972 wurde die Sportgemeinschaft gegründet.
Vereinssport gab es in Halsbek aber schon seit mehr als hundert Jahren in verschiedenen Gruppierungen. Das hat dazu geführt, dass in dem verhältnismäßig kleinen Ort Halsbek Ende der 50er Jahre eine der ersten Turnhallen im Bereich der Gemeinde Westerstede gebaut wurde.
Aus uns nicht bekannten Gründen schliefen die sportlichen Aktivitäten in den Folgejahren ein. Sportliche Betätigung war dann nur noch im Boßel- und Schützenverein möglich.
Anfang der 70er Jahre kamen Bestrebungen auf, den 1910 gegründeten und bis in die 50er Jahre bestehenden Turnverein neu zu beleben. In Folge dessen wurde im April 1972 zur Gründungsversammlung im Gasthof Grünjes eingeladen.
Am 07. Dezember 1973 wurde der Grundstein des heutigen Clubhauses am Ortseingang von Halsbek gelegt.
• 1974 Richtfest des Clubhauses
• 1975 Fertigstellung des Umkleidegebäudes
• 1980 Bau der Flutlichtanlage in Halsbek
• 1986 Gründung der Tennisabteilung
• 1988 Einweihung des neuen Clubhauses mit Satteldach
Gemeinschaftsprojekt der SGH und Schützenverein
• 1997 Bau des zweiten Sportplatzes
Fertigstellung der neuen Sporthalle in Halsbek
Bau des Tennis-Clubhauses
• 2000 Werder Bremen-Aktionstag für die Jugend
mit Profis wie z.B. Claudio Pizzarro u.v.a.
• 2009 Fertigstellung der neuen Umkleidekabinen
• 2014 Komplettrenovierung der alten Umkleidekabinen
Sanierung des Hauptplatzes durch eine Fachfirma
• seit 2014 ist jedes Jahr die Ferien-Fußballschule zu Gast
• 2020 Renovierung der Dusch und Sanitäranlagen
• 2022 Die SG Halsbek feiert in einem großen Rahmenprogramm ihr 50.jähriges Vereinsjubiläum
Installation einer neuen elektrischen Anlage